losplatzen

losplatzen
herausplatzen

* * *

los||plat|zen 〈V. intr.; ist; umg.〉
1. etwas plötzlich, unbeherrscht sagen, aussprechen
2. plötzlich zu lachen beginnen, das Lachen nicht zurückhalten können

* * *

los|plat|zen <sw. V.; ist (ugs.):
a) unbeherrscht, plötzlich etwas sagen;
b) unbeherrscht, plötzlich loslachen.

* * *

los|plat|zen <sw. V.; ist (ugs.): a) unbeherrscht, plötzlich etwas sagen: Giocondi in seiner Loge ... platzte lärmend los: „O Gott, ich kann nicht mehr. Wie das komisch ist! ...“ (H. Mann, Stadt 201); b) unbeherrscht, plötzlich loslachen: alle Falten um den breiten Mund ... begannen zu spielen, aber er platzte nicht los (Broch, Versucher 198).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • losplatzen — losplatzen:⇨Lachen(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • losplatzen — lo̲s·plat·zen (ist) [Vi] gespr; 1 plötzlich anfangen zu lachen 2 (mit etwas) losplatzen plötzlich etwas (oft sehr laut und wütend) sagen, weil man nicht mehr warten kann und es einfach sagen muss …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • losplatzen — losplatzenintr 1.sichdesLachensnichtmehrerwehrenkönnen.Seitdem18.Jh. 2.unzeitigreden;unpassenddreinreden;unbedachtausplaudern.1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • losplatzen — lossplatze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herausplatzen — losplatzen * * * ◆ her|aus||plat|zen 〈V. intr.; ist; umg.〉 rasch, unerwartet antworten od. lachen ● „Nun gerade nicht!“, platzte er heraus; laut herausplatzen ungewollt laut lachen müssen; mit einer Antwort herausplatzen ◆ Die Buchstabenfolge… …   Universal-Lexikon

  • herausplatzen — 1. ausbrechen, sich entladen, explodieren, loslachen; (ugs.): losplatzen, losprusten, rausplatzen. 2. (geh.): entfahren, entschlüpfen; (ugs.): herausfahren, herausrutschen, losplatzen, rausplatzen, rausrutschen. * * * herausplatzen:1.⇨Lachen(3)–2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herausplatzen — V. (Mittelstufe) ugs.: plötzlich zu lachen beginnen Synonyme: losprusten (ugs.), losplatzen (ugs.), rausplatzen (ugs.) Beispiel: Plötzlich platzte sie laut heraus. herausplatzen V. (Aufbaustufe) ugs.: etw. spontan und ohne Überlegung sagen,… …   Extremes Deutsch

  • Reinhold C. Reitberger — (* 1946 in München) ist ein deutscher Comic Zeichner und Experte sowie Sachbuchautor. Bekannt ist er vor allem durch seine Biografie Walt Disneys. Reitberger studierte Amerikanistik und Kommunikationswissenschaften. Er gehörte zu den ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhold Reitberger — Reinhold C. Reitberger (* 1946 in München) ist ein deutscher Comic Zeichner und Experte sowie Sachbuchautor. Bekannt ist er vor allem durch seine Biografie Walt Disneys. Reitberger studierte Amerikanistik und Kommunikationswissenschaften. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • prusten — prus|ten [ pru:stn̩], prustete, geprustet <itr.; hat: die Luft mit einem schnaubenden Geräusch ausstoßen: vor Lachen prusten. Syn.: ↑ lachen. Zus.: herausprusten, losprusten. * * * prus|ten 〈V. intr.; hat〉 1. schnauben, schnaufen 2. laut… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”